Mehrspaltiges Layout erstellen

Das Layouttemplate sollte ein zweispaltiges Layout als Vorlage enthalten. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein solches Layout manuell erstellt werden kann, beispielsweise auch mit 3 oder mehr Spalten.

Wählen Sie eine Zeile aus, nach der sie den Inhalt einfügen möchten. Hierzu muss in einen freien Bereich am Rand der Zelle geklickt werden:

Blinkt der Cursor, wie in der rechten Abbildung zu sehen ist, ist die Zelle korrekt markiert. Erstellen Sie danach eine neue, leere Zeile:

Blinkt der Cursor, wie in der rechten Abbildung zu sehen ist, ist die Zelle korrekt markiert. Erstellen Sie danach eine neue, leere Zeile:

Fügen Sie nun in diese leere Zeile eine neue Tabelle mit der gewünschten Anzahl Spalten ein, indem Sie zuerst in die neue Zeile klicken (1), und anschließend über das Tabellenwerkzeug eine neue Tabelle mit der gewünschten Dimension erstellen (2-4):

Die erstellte Tabelle sollte nun markiert sein. Wählen Sie über das Tabellenwerkzeug die Option „Tabelleneigenschaften“:

Setzen Sie die Breite der Tabelle dort auf 100%. Das Ergebnis sollte nun folgendermaßen aussehen:

Es ist ratsam, die Breite der Tabellenspalten fest zu definieren, da sonst unterschiedlich große Inhalte zu ungleichmäßiger Darstellung führen können. Wählen Sie hierzu die Tabellenzellen einzeln aus (1), und setzen Sie über die Zelleneigenschaften (2-4) die Breite auf eine passende Prozentangabe.

Achten Sie bei ungeraden Angaben auf eine ausreichende Genauigkeit, und geben Sie Kommazahlen in der englischen Notation (Punkt als Dezimaltrenner) an. Bei 2 Spalten beispielsweise 50%, bei 3 Spalten 33.3%, bei 4 Spalten 25%, usw.

Wählen Sie als Vertikale Ausrichtung den Wert „oben“.

Last updated