Detaillierte Installations-Checkliste
Bei der Installation von CRM Pro kann der Schritt 3 übersprungen werden.
1
MAIL+PLUS-Installieren
1. Den Installer für MAIL+PLUS ausführen.
2. Cobra starten.
2
Datenbank einrichten
Hinweis: Für Feldnamen und Typen siehe Tabellen und Felder und MAIL+PLUS-Datenbank-Aufbau
1. Tabelle Aktion anlegen:
- Freie Tabelle bei CRM PRO und CRM BI
- Zusatztabelle bei CRM Plus
2. Standardfelder für Aktion generieren lassen.
3. Tabelle Aktionsversand als Zusatztabelle zu Adressen anlegen AktionsId ist bei CRM-Pro ein Beziehungsfeld zur Tabelle Aktion.
4. Tabelle Reaktion als Zusatztabelle zu Aktionsversand anlegen.
5. Speichern.
Hinweis: Im Reiter MAIL+PLUS unter Einstellungen können Sie die Einrichtung der Datenbank überprüfen lassen.
3 (bei CRM Plus)
MAIL+PLUS-Datensatz
1. Neue Adresse anlegen für MAIL+PLUS. Als Firmennamen „MAIL+PLUS“ angeben.
2. ID der angelegten Adresse feststellen (Wird in der Konfiguration benötigt)
4
Konfiguration
1. Im Reiter MAIL+PLUS auf Einstellungen klicken und die Werte entsprechend konfigurieren:
MailPlus Adress-ID(bei CRM Plus): ID der angelegten MAIL+PLUS-Adresse
Empfänger E-Mail-Feld: Feldname des Datenbank-Felds in dem die E-Mail steht, die zum Versand genutzt werden soll.
MailPlusService-Endpoint: URL unter der Ihre Server-Installation erreichbar ist. Diese wurde ihnen von der Ruthardt Softwaretechnik mittgeteilt.
Standard-Absendername: Der Name der bei der Erstellung neuer Aktionen vorausgefüllt wird.
Standard-Absender-E-Mail: Die E-Mail-Adresse die bei der Erstellung neuer Aktionen vorausgefüllt wird.
Authentifizierungsschlüssel: Zugangsschlüssel zur Ihrer Server-Installation. Dieser wurde ihnen von der Ruthardt Softwaretechnik mittgeteilt.
5
Statistik erstellen
Im Reiter MAIL+PLUS auf Einstellungen klicken.
Im Einstellungs-Dialog auf Statistik erstellen klicken. Die Statistik ist nun in der Statistik Ansicht von Cobra zu finden, sofern diese in ihrer Ansicht enthalten ist.
6
DNS-Eintrag für Versand
Da der Versand der E-Mails von einem Server der Ruthardt Softwaretechnik GmbH erfolgt, sollte für Ihre Domain ein entsprechender spf-Eintrag hinzugefügt werden. Wir empfehlen folgenden Eintrag:
v=spf1 mx a ip4:5.175.4.213 ~all
Erläuterung:
Der eigene MX-Record darf versenden (in der Regel ihr Mail-Server)
Der a-Record darf versenden
Unsere IP wird freigegeben zum Versenden.
~all = alle weiteren sind nicht zugelassen
Hinweis: Zur Überprüfung des Eintrags empfehlen wir http://mxtoolbox.com/
7
DNS-Eintrag für Goto-Links
Damit eingefügte Links über ihre eigene Domain geleitet werden, kann im MailPlus-Server ihre Domain konfiguriert werden. Dazu ist ebenfalls ein extra Spf-Eintrag notwendig, damit die Server der Ruthardt Softwaretechnik autorisiert sind die entsprechende Sub-Domain zu verwalten.
TODO Beispiel Eintrag
Tabelle
Feld
Feld-Typ
Feld-Länge
Aktion
Freie Tabelle bei CRM PRO und CRM BI
Zusatztabelle bei CRM Plus
Absendermail
Text
255
Absendername
Text
255
Beschreibung
Bemerkung
Durchgeführt
Ja/Nein
Guid
Text
40
Erlaubte Gruppen
Bemerkung
Erlaubte Nutzer
Bemerkung
255
Name
Text
50
Aktionsversand
Zusatztabelle (Adressen)
Aktion
Text
50
AktionsId
Zahl
Beschreibung
Bemerkung
Empfänger E-Mail
Text
255
Fehlerbeschreibung
Bemerkung
Guid
Text
40
Versanddatum
Datum und Zeit
Versandstatus
Text
50
JobListId
Text
40
Fehlerbeschreibung
Bemerkung
Reaktion
Zusatztabelle (Aktionsversand)
Anzahl Klicks
Zahl
Guid
Text
40
erste IP
Text
30
erster Klick am
Datum und Zeit
Name
Text
255
URL
Internet
1000
Last updated